DOOMEDSOULS » » Funeral # Death # Black # Gothic » My Dying Bride
Ich mag MDB recht gern, auch einige neuere Sachen.
Allerdings finde ich, dass sie Anathema, Paradise Lost und Katatonia nicht das Wasser reichen können.

Zitat von Lobi
Was ne langweilige Band. Bin vor zwei Jahren auf ner Show von denen im Stehen eingepennt...
Den Test of Time hat für mich nur die hier bestanden:
Die mag ich immer noch sehr, vor allem "Your River" und das Titelstück.
Ansonsten ... naja ...

Bin grad in Meckerlaune, da bin ich hier ja genau richtig !
@error22: Sehe ich genauso......nun ja, fast, die erste Scheibe geht auch noch durch.....das ist eine von diesen Bands, wo ich sage, daß mir die "Weiterentwicklung" so GAR NICHT passt, NEIN, SIR, GEFÄLLT MIR NICHT !
Der Her A.S. hat sich in einen weinerlichen Jammerlappen verwandelt, der -Gothic-Faktor hat sich von Scheibe zu Scheibe gesteigert, als sie mal mutig waren und TripHop-Einflüsse reingebracht haben (wie hieß die Scheibe noch....."soundso% complete" glaub ich, gefallen hat sie mir nicht aber es war wenigstens gewagt) haben sie nen Rüffel bekommen und wurden wiederum
....
Und NEIN, NEIN und nochmals NEIN....MDB sind KEIN Doom !!! Rein subjektiv gesehen habe ich diese Band auch immer als langsame Deathmetal-Kapelle mit einem gotischen Einschlag betrachtet und war zudem immer zutiefst beleidigt, wenn meine ehemalige Band mit dieser Truppe verglichen wurde ......es sei denn, es hieß "alte MDB".....d.h. bis zur Turn Loose The Swans........danach...*würg*
In gewissen Kreisen in England heißen sie ja auch nur noch My Dying Shite.....
So, genug gemeckert.....nun geht's mir wieder gut !

Zitat von Spirit Descent
My Dying Shite
Im Prinzip ist es ja uninteressant, ob MDB "Doom" sind (oder waren) - das allein ist ja kein Qualitätssiegel. Death Metal mit Gothic-Einschlag muss ja ebenso nicht per se scheiße sein. Aber ich stimme dir bei: Was zu Beginn der 90er hochspannend und vielversprechend begann, entwickelte sich nach und nach zur Farce. Das Trip-Hop-Album geht ja noch; schlimmer fand ich die Phase danach, als sie krampfhaft versuchten, wieder auf alten Pfaden zu wandeln (The Light at the End of the World, The Dreadful Hours). Inzwischen sind 50.000 genreähnliche Bands in Sachen Originalität, Komposition und Spirit längst an ihnen vorbeigezogen. Tragisch.

Zitat von error22Zitat von Spirit Descent
My Dying Shite
Im Prinzip ist es ja uninteressant, ob MDB "Doom" sind (oder waren) - das allein ist ja kein Qualitätssiegel. Death Metal mit Gothic-Einschlag muss ja ebenso nicht per se scheiße sein. Aber ich stimme dir bei: Was zu Beginn der 90er hochspannend und vielversprechend begann, entwickelte sich nach und nach zur Farce. Das Trip-Hop-Album geht ja noch; schlimmer fand ich die Phase danach, als sie krampfhaft versuchten, wieder auf alten Pfaden zu wandeln (The Light at the End of the World, The Dreadful Hours). Inzwischen sind 50.000 genreähnliche Bands in Sachen Originalität, Komposition und Spirit längst an ihnen vorbeigezogen. Tragisch.
Äußerst tragisch, aber wie vielen Bands ist es so ergangen ? Wenn die dicken Scheine winken, werden halt viele schwach und spülen weich oder wandeln zig Jahre auf längst ausgelatschten Pfaden......aber in Zeiten von Metal(quark)core (neuerdings von ganz schlauen Leuten auch "Modern Metal" genannt) und bis zur Schädeldecke zugepiercten dürren Weichlingen mit Pseudoborderlinesyndrom und zerschnittenen dünnen Ärmchen sollte einen eigentlich nix mehr wundern.
Und dann noch dieses Crabcore und Gangsta-Emo (!!!)-Zeugs, nenene.....dann lieber freiwillig MDB in heavy rotation !
Apropos: Ich glaub, ich werd mal einen Threat diesbezüglich eröffnen
Zitat von Spirit Descent
Und dann noch dieses Crabcore und Gangsta-Emo (!!!)-Zeugs, nenene.....dann lieber freiwillig MDB in heavy rotation !
Apropos: Ich glaub, ich werd mal einen Threat diesbezüglich eröffnen
Crabcore - Gangsta Emo ..... muß man sich mit sowas auseinander setzen? bisher bin ich da jungfräulich ... und hey Jungfrau sein hat auch was

Zitat von BLACKBLOOD
Crabcore - Gangsta Emo ..... muß man sich mit sowas auseinander setzen?
Ich kenne das Zeug auch nicht.
Hab' aber eine starke Ahnung, dass mir MDB in ihren schlechtesten Phasen besser gefallen.
Zum Glück stellt mich keiner vor die Wahl ...

Zitat von BLACKBLOODZitat von Spirit Descent
Und dann noch dieses Crabcore und Gangsta-Emo (!!!)-Zeugs, nenene.....dann lieber freiwillig MDB in heavy rotation !
Apropos: Ich glaub, ich werd mal einen Threat diesbezüglich eröffnen
Crabcore - Gangsta Emo ..... muß man sich mit sowas auseinander setzen? bisher bin ich da jungfräulich ... und hey Jungfrau sein hat auch was
Siehe dort......Ich habe mir den Kontakt mit dem Schund nicht ausgesucht, es wurde mir quasi aufgezwungen und deshalb muß man die Menschheit davor warnen !

Immer wieder bemerkenswert, wie groß doch die Antipathie gegenüber MDB sein kann. Warum eigentlich? Man könnte glatt meinen da wäre was persönliches im Hintergrund...Mutter beleidigt, Freundin gevögelt, Vater vermöbelt und auch noch den Hund getreten oder so was...
Ich mag einige Alben von denen sehr gerne (gerade die frühen), so richtig mies finde ich keins. Einige sind allerdings deutlich egaler als andere
Find ich jetzt echt spannend diese Disskusion.
Für mich sind MDB seit ihrer ersten Scheibe die Referenz in Sachen Leid und Trauer zuvertonen. Jede Platte hatt ihren Reiz (ausser die Eine)
Ich denke MDB müssen nicht gefallen, können auch als Kommerz abgestempelt werden, aber subjektiv wird wohl auch der grösse Kritiker neidlos zugeben müssen dass MDB einige grossartige Songs geschrieben haben.
Seh ich auch so. Das aktuelle Album finde ich nach wie vor einen echten Griff ins Klo, ansonsten kann man nicht abstreiten, dass die Band das Doom-Genre stark geprägt hat mit ihren frühen Alben. Die Band nicht als Doom zu bezeichnen finde ich auch gewagt. Kann man zwar so sehen, dann frage ich mich allerdings auch, was beispielsweise an Sunn0))) Doom sein soll, oder an diversen anderen Kapellen.
Die frühen Alben sind ganz klar Death Doom für mich. Später dann Gothic Doom. Turn Loose The Swans ist ein überirdisch gutes Album, die EPs Thrash Of Naked Limbs und Symphonaire Infernus ebenfalls.
Die neueren Sachen gefallen mir größtenteils auch. A Line Of Deathless Kings ist zwar wirklich etwas gothisch, aber ein Hammeralbum.
Ok, auf jeder Platte außer TLTS sind auch ein paar Filler drauf. Und live ist die Band mittlerweile nix mehr, gerade AS geht mir auch mehr und mehr auf den Sack. Aber deshalb würde ich nicht die Band als solche dissen.

Zitat von Therakk
Für mich sind MDB seit ihrer ersten Scheibe die Referenz in Sachen Leid und Trauer zuvertonen.
Es ist schon sehr interessant, wie unterschiedlich Musik empfunden werden kann - wenn man einige Funeral Bands als Vergleich nimmt, kommt mir die Musik von MDB fast schon fröhlich vor - sie enthält nämlich für mein Empfinden keine Verzweiflungskomponente. Sie ist zwar traurig aber nicht hoffnungslos, leer oder verzweifelt.
Mir gefallen die älteren Alben auch besser ... aber mit dem Neusten haben sie förmlich ihrem eigenen Ruf geschadet.

Zitat von NecroPhil
A Line Of Deathless Kings ist zwar wirklich etwas gothisch, aber ein Hammeralbum.
Signed !
meine lieblingslieder von denen sind "she is the dark" und "wreckage of my flesh"...

mochte und mag immer noch "two winters only" ... hat vor allem auch nen schönen Text ...