DOOMEDSOULS » » Soundcheck » Eine seltene Spezies: Doom-Drummer
Wenn ich mal irgend ein Instrument lernen sollte, dann Drums. Hab ich eigentlich sogar schon länger vor.
Was mich abschreckt? Kosten für Musikschule und sozialer Kontakt.

... und weil wir hier schon am Nölen sind: Gute Sänger scheinen genauso selten zu sein...
Zitat von Hogarth Messiah
... und weil wir hier schon am Nölen sind: Gute Sänger scheinen genauso selten zu sein...
Mache das ja selber, kann nur sagen das ist wie bei den Instrumenten ein nicht enden wollender Lernprozess. Proberaum und Live verhunzt die Technik und verbessern geht nur durch ständiges aufnehmen, so lässt sich jedenfalls die Technik schrittweise optimieren.
Erschwerend ist hierzulande oft der eklige deutsche Akzent, der bei klarem Gesang bei den meisten durchkommt, da stellen sich mir die Nackenhaare hoch.

Zitat von Hogarth Messiah
... und weil wir hier schon am Nölen sind: Gute Sänger scheinen genauso selten zu sein...
Wieso? Es gibt in Münster tausende gute Metal Sänger (wenn man die als schlechte Grunzer definiert)! Echt mal! Hahahahahahaha!
Jau wat Bob sacht: Wer am wengisten kacke klingt muss singen! War bei uns auch so! Oder ihr lost! Haben die Toten Hosen damals auch so gemacht, glaub ich!
Zitat von Hogarth Messiah
... und weil wir hier schon am Nölen sind: Gute Sänger scheinen genauso selten zu sein...
Wieso, es gibt doch mich! (;))
Ich suche zumindest noch jemanden, der growlen / kreischen kann und dabei eine solide englische Aussprache hat. Ich kann weder noch, sollte ich es mehr als für kurte Notfallaufnahmen wie mein letztes Sample probieren, dann könnte ich meine klare Stimme gleich für das nächste Quartal vergessen. Ich habe so schon genug Probleme damit... :/
Edit: Also, diese komischen Helm-Smilies hier sind ja echt unzumutbar, die gehen mir tierisch auf den Sack! (Sorry, musste mal gesagt werden)
Naja, singen kann ich schon, hab's nur noch nie in einer Band probiert. Hat jemand Interesse?
Zitat von Doomson
Edit: Also, diese komischen Helm-Smilies hier sind ja echt unzumutbar, die gehen mir tierisch auf den Sack! (Sorry, musste mal gesagt werden)
Die Smilies kommen für mich rüber wie 'ne Mischung aus Pagan und Ballermann 6, hehe.
Nein im Ernst, ich findse auch nicht sonderlich prickelnd.

Zitat von Reverend Odd
Haben die Toten Hosen damals auch so gemacht, glaub ich!
Was für ein gutes Argument, hehe!
Felix und Christoph können beide singen, wollen nur nicht. Ich will, kann's aber nicht. So sieht's aus. Naja, wir haben da noch wen in der Hinterhand, und der macht grad das, was Bob gesagt hat: üben, üben, üben... Also erstmal abwarten.
Und die Smilies sind geil.
mann, und bei uns is das komplett verkehrt..
DOOM DRUMMER + doom bassist suchen gitarristen
aber irgendwie nehmen die das alle ned ernst die wir bis jetzt hatten.
hm, schade. ich wohn echt am falschen ort..

Zitat von Hogarth MessiahZitat von Reverend Odd
Haben die Toten Hosen damals auch so gemacht, glaub ich!
Was für ein gutes Argument, hehe!
Felix und Christoph können beide singen, wollen nur nicht. Ich will, kann's aber nicht. So sieht's aus. Naja, wir haben da noch wen in der Hinterhand, und der macht grad das, was Bob gesagt hat: üben, üben, üben... Also erstmal abwarten.
Und die Smilies sind geil.
Äh wie teuer is den bei Euch proberaum udn steht ne gesangsanlage drin? Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob ich Bock hab in ner schnellen band zu singen aber naja, die anderen haben auch nebenbei ne Band laufen!

Zitat von Reverend Odd
Äh wie teuer is den bei Euch proberaum udn steht ne gesangsanlage drin? Ich weiß auch ehrlich gesagt nicht, ob ich Bock hab in ner schnellen band zu singen aber naja, die anderen haben auch nebenbei ne Band laufen!
Danke fürs Angebot. Ich behalt das mal im Hinterkopf!
Und was die Toten Hosen und Singen angeht:
Aber zum Glück sind sie ja echte Punker geblieben...
Zitat von bob1Zitat von Hogarth Messiah
Erschwerend ist hierzulande oft der eklige deutsche Akzent, der bei klarem Gesang bei den meisten durchkommt, da stellen sich mir die Nackenhaare hoch.
oh ja! Wenigstens gehts nicht nur mir so! Deshalb ist für mich das Gro der deutschen Rock Bands leider unhörbar.
Ich nenn das den "Klaus Meine Effekt"
LOOOL, geiler thread...
also ich bin so ein doom drummer der so gerne schleppenden langsamen deathigen todeserfüllten doom spielen will... nur finde ich keine musiker in berlin?!?!
ich habe natürlich auch eine band die etwas ins doomige geht, und da suchen wir schon ewig nach nem gitarristen, aber es findet sich keiner. es denen meist zu langsam X_x

Wir haben mittlerweile den dritten Drummer in unserer Laufbahn, aber eingefleischte Doomer waren sie vorher alle nicht, sondern sind eben so reingewachsen und haben das Langsame irgendwann auch als Herausforderung gesehen. Von daher ist der Tip, nicht exklusiv nach nem Doom Drummer zu suchen wohl schon ein ratsamer.

Zitat von Mirrorhead
Wir haben mittlerweile den dritten Drummer in unserer Laufbahn, aber eingefleischte Doomer waren sie vorher alle nicht, sondern sind eben so reingewachsen und haben das Langsame irgendwann auch als Herausforderung gesehen. Von daher ist der Tip, nicht exklusiv nach nem Doom Drummer zu suchen wohl schon ein ratsamer.
@spiegelkopp: Da sind wir uns diesmal einig ... unser marius hatte bisher nur dem D-Beat gefrönt & musste sich auch stück für stück an die materie heranarbeiten.
Ausserhalb der szene mal schauen was sich so anbietet. Zum glück tummeln sich dann doch sehr viele andere menschen in der musiklandschaft die hier & da mit doom/stoner etc. was anfangen können & nicht so sehr "into" sind.
Ich habe als Drummer das Problem (wie andere hier auch), dass sich in meiner Umgebung generell nicht viele Musiker finden lassen, die von langsameren, atmösphärischeren Stücken angetan sind.
Wobei ich durchaus variabel bin was das Tempo angeht. Aber eine Tugend des Doom ist es ja auch, sich mal Zeit für die Entwicklung eines Songs zu lassen. Wenn ich dann schon höre "Da muß jetzt aber ein anderer Part kommen" oder "Wenn der Song zu lang wird kürzen wir eben den Text" ...
Bei vielen, vor allem jüngeren (Metal-) Musikern (ich nehme nur mal meinen Neffen als Beispiel) ist es doch auch so, dass das Streben nach "höher, weiter, schneller" ziemlich ausgeprägt ist. Wobei es doch die weitaus größere Herausforderung ist, bei langsameren Tempi sauber zu spielen.