Seite 3 von 4
#31 RE: Bohren & Der Club Of Gore von Reverend Odd 20.10.2008 14:11

avatar

Da simmer heute abend mal gespannt.

#32 RE: Bohren & Der Club Of Gore von Hogarth Messiah 20.10.2008 19:39

avatar

Ich geh jetzt los und freu mich.

#33 RE: Bohren & Der Club Of Gore von Lobi 20.10.2008 20:00

avatar

Morgen

#34 RE: Bohren & Der Club Of Gore von Lobi 22.10.2008 11:40

avatar

Hat mich live jetzt net so vom Hocker gehaun.... war allerdings auch nicht so in der Stimmung dafür.

#35 RE: Bohren & Der Club Of Gore von Falcula 22.10.2008 12:38

avatar

die aktuelle platte war übrigens platte der woche im herrenberger gäuboten (lokale zeitung). ich warte auf die ersten, die der band den kommerziellen ausverkauf anheimbrüllen. auf die plätze, fertig, los!

#36 RE: Bohren & Der Club Of Gore von southern-lord 22.10.2008 20:31

avatar

Bohren & Der Club of Gore - STILL AM TRESEN - Muenster 20/10/08
http://de.youtube.com/watch?v=AQHekHpAzUg

#37 RE: Bohren & Der Club Of Gore von Hogarth Messiah 23.10.2008 11:50

avatar

Zitat von Lobi
Hat mich live jetzt net so vom Hocker gehaun....


Das unterschreib ich mal so. Am Anfang fand ich's geil, zum Ende war ich schon recht genervt.

#38 RE: Bohren & Der Club Of Gore von BearAttack 23.10.2008 13:15

fands unglaublich gut in münster. hätten ruhig noch ne stunde spielen können

#39 RE: Bohren & Der Club Of Gore von southern-lord 23.10.2008 13:41

avatar

Zitat von BearAttack
fands unglaublich gut in münster. hätten ruhig noch ne stunde spielen können



Noch ne Stunde hätte mein Rücken nicht mitgemacht. Ich hatte ja auf ein reines Sitzkonzert gehofft. Ansonsten haste recht.

#40 RE: Bohren & Der Club Of Gore von BearAttack 23.10.2008 15:25

ich hatte mir das auf der bank an der seite bequem gemacht, von daher hätte ich da auch noch ewig sitzen können

#41 RE: Bohren & Der Club Of Gore von Voodoo_Uwe 23.10.2008 15:26

Zitat von BearAttack
ich hatte mir das auf der bank an der seite bequem gemacht, von daher hätte ich da auch noch ewig sitzen können


schönes AVATAR Photo. Anthony & The Johnsons sind Killer.

#42 RE: Bohren & Der Club Of Gore von Klaus-K. 23.10.2008 16:46

Zitat von southern-lord

Zitat von BearAttack
fands unglaublich gut in münster. hätten ruhig noch ne stunde spielen können



Noch ne Stunde hätte mein Rücken nicht mitgemacht. Ich hatte ja auf ein reines Sitzkonzert gehofft. Ansonsten haste recht.




Wat? Keine Bestuhlung? Glücklicherweise hab ich die Band immer im sitzen sehen können. Alles andere ist ein Belastungstest.

#43 RE: Bohren & Der Club Of Gore von Reverend Odd 23.10.2008 18:16

avatar

Zitat von BearAttack
fands unglaublich gut in münster. hätten ruhig noch ne stunde spielen können




Nächste Mal vorher Bescheid sagen zwecks Forumstreffen. Der südliche Herr war auch irgendwann nicht mehr aufzufinden.

Also, mir ging es wie dem Messiah. Zwei Songs weniger und es wäre echt besser gewesen. Generell aber nen guter Gig.

#44 RE: Bohren & Der Club Of Gore von BearAttack 23.10.2008 22:20

naja ich wusste garnicht so genau wann und wo wir zu bohren fahren...fiel mir montag morgen so ein haha
aber wir sind uns ja übern weg gelaufen

#45 RE: Bohren & Der Club Of Gore von fleischpresse 17.05.2009 18:45

...

Zitat von southern.net




Bohren und der Club of Gore
Mitleid Lady [CD]
Latitudes
£7.50

Available now for preorder, shipping 18th May! Finally!


"Keiner beherrschte es so gut wie er, die Schnur für das Ballspiel der anderen reglos zu halten. Bis zum Ende des Spiels konnte er das - doch das war auch die einzige Möglichkeit für ihn, an diesem Spiel teilzunehmen. [...] Sein Tempo war anders als das seiner gesamten Umgebung: Langsamkeit bis zum Anschein des völligen Stillstands."

Sten Nadolny’s Roman Die Entdeckung Der Langsamkeit wird hier mit diesem Zitat nicht zum ersten Mal herangezogen, um den Einstieg in eine Auseinandersetzung mit Bohren Und Der Club Of Gore zu erleichtern oder sich gar ihrer hochkulturellen Relevanz zu versichern. Warum auch nicht? Die Mülheimer Ausnahme-Band ist ein Unikum, dem mit herkömmlichen Kategorien nicht beizukommen ist. Und Analogien zu finden ist da nicht unbedingt einfach. Da muss dann schon mal ein Buch herhalten. Nadolny’s Held, der Polarforscher und Seefahrer John Franklin geht darin durch die Hölle, indem er sich seiner eigenen Unzulänglichkeit bewusst ist, aus dem Scheitern aber trotzdem immer wieder neue Kraft schöpft und den Weg als Ziel proklamiert. Die Eishölle an sich ist eine passende Analogie zu Bohren’s fast schmerzhaft stillhaltenden Tunes.

Als ich die Band das erste mal live erleben durfte, habe ich mir buchstäblich den Arsch abgefroren. Nicht nur, dass der Club äußerst schlecht beheizt war, die Band ließ vor Konzertbeginn auch noch eine dreiviertel Stunde das Regen-Intro von Black Sabbath’s Black Sabbath laufen. Das folgende Konzert stellte mein Durchhaltevermögen auf eine harte Probe. Frierend und mit schmerzenden Beinen vom langen Stehen tauchte ich ein in die düster- reduzierten Klänge von Bohren Und Der Club Of Gore und je länger das Konzert dauerte, umso mehr begann ich zu begreifen. Mit geradezu beängstigender Ehrlichkeit breiteten die vier ihre Welt vor mir aus. Töne, die wohlüberlegt aufeinander geschichtet, ausgebreitet und ausformuliert wurden – mit einer geradezu hedonistischen Lust am Zwischenraum ging es bald nicht mehr um den Klang, sondern vielmehr um den Raum dazwischen. Stille ist relativ. Es gibt sie nur im Zwischenraum zwischen zwei Klängen. Und genau dort wird sie selbst Musik, wenn ein Künstler sie bewusst provoziert, sie geradezu komponiert. Bohren’s Verdienst ist nicht, die letzte Konsequenz der Langsamkeit zu suchen, Musik auf ihr gerade noch erträgliches Tempo runterzupitchen, wie die als Vergleich immer wieder bemühten Altvorderen des Doom. Nein, Bohren bedeuten für mich etwas ganz anderes: sie komponieren Stille und schenken so dem absoluten und totalen Nichts einen Soundtrack.
Andreas Kohl, 14. February 2007

Tracklisting:
01. Mitleid Lady
Total Running Time: 10:27 mins

Available on CD

For fans of: Sunn0))), Black Sabbath, Guapo.
File under: Brooding slow motion jazz-balladry

- Six parts doom, four parts jazz-balladry – Bohren Und Der Club Of Gore return with this ten minute soundtrack to an unmade existential chiller.
- The band formed in 1988, Mitleid Lady is their ninth release and their first since 2005's Geisterfaust.
- Very limited pressing - likely to sell out super-quick.

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz