DOOMEDSOULS » » Reviews diverser Medien und Konzerte » Doom In Bloom gestern in bietigheim

Habe gestern überrascht festgestellt, dass dieses "nest" bietigheim offensichtlich grösser ist als ich dachte.
Die location war garnicht mal schlecht. Dort könnten sich shows in diesem rahmen durchaus etablieren.
Der eintrittspreis von 8,- war mehr als fair & die orga im grossen & ganzen recht cool.
Zwei dinge, die mir generell aufgefallen sind:
Die distrotische hätten nicht im konzertraum stehen dürfen. Die wären im vorraum sinnvoller aufgehoben gewesen.
Die spielzeit bei 6 bands sollte man zeitlich auf maximal 45min ansetzen. Irgendwann zieht sich das nämlich erheblich in die länge, vor allem wen es dann noch zu verzögerungen kommt.
Im grossen & ganzen war mal wieder extreme-family-treffing angesagt. Man wusste garnicht mit wem man zuerst reden sollte & der abend versprach schon am anfang sehr feuchtfröhlich zu werden.
Zu den bands:
Petrified
Ich sah plötzlich thomas auf der bühne & war doch recht überrascht. Geboten war minimalster vitus doom aus dem lehrbuch. Wusste mir durchaus zu gefallen, auch wenn es etwas mehr "leben" vertragen könnte. Wirkte mir alles ein wenig zu hölzern. Aber die songs sind geil & können einen gewissen DREAMING charme nicht verbergen.
Versus the Stillborn-Minded
Naja, über meine "brothers in doom" kann ich ja nix schlechtes sagen. Hahaha!
Es gab diverse unstimmigkeiten mit dem soundmenschen. Fand seine "anweisungen" etwas seltsam, vor allem wenn eine band leiser spielen soll als im eigenen proberaum, nur damit der sound über ne pa laufen kann. Völliger unfug, wenn der bühnensound eigentlich ausreichend ist.- Somit war der sound irgendwie ziemlich matschig. Dennoch eine bierseelige, lustig fette show.
Earth Flight
Hatte ich schon mal angemerkt, dass ich bei EARTH FLIGHT immer in einen zwiespalt gerate?
Da stehen durch die bank weg geile musiker auf der bühne, die gute songs spielen & ständig macht mir dieser behämmerte, moderne muckersound einen strich durch die freude.
Dennoch ein guter auftritt. ... ich schaus mir immer gerne an & schau den leuten gerne zu, aber der sound *jammer*
Im übrigen ... ich habe vom keyboard garnix gehört. war das wieder ein mischerproblem?
Voodooshock
Ach, was hab ich mich auf VOODOOSHOCK gefreut. trotz verstimmtem bass & verstimmter gitarre & kaputtem drums hats spass gemacht. Hatte den eindruck, dass es auf der bühne nicht sooo witzig war. Stellenweise etwas untight gespielt, aber darüber sieht man hinweg wenn man die songs mag.
Midryasi
Du meine güte ... was war das denn? Collagenrock ohne wiedererkennungswert & prätentiös muckergehabe.
Zu viel gewollt, alles beliebig zusammengeklebt & dabei das feeling vergessen gute songs zu machen. Unnötigste band des abends ...
Doomraiser
File under: "enttäuschung des abends" ... hab mich auf die italiener echt gefreut & sie wussten für 3 songs auch echt zu gefallen. Keine ahnung woran es letztlich lag, dass die show unschön abgebrochen wurde. Ich dachte zunächst an einen defekten hihat ständer, aber vermutlich lag es daran, dass die herren einfach zu strack waren um ihr set vernünftig spielen zu können.
Man sollte wissen wann schluss ist!
War schon echt ein gelungener Abend gestern und Thorsten, ja, Du hattest recht, ich WERDE Dich hassen wenn ich heute aufwache!!! Ich sehe aus als hätte ich den Kampf mit einem Staubsauger verloren
Ansonsten danke an die Veranstalter und Alle die da waren und ja, war mal wieder ein "Mischerproblem" bei uns!
Lag wohl daran, dass die Aushilfe von der Aushilfe gestern etwas überfordert war... Doomraiser wohl irgendwie auch auch?
Am Freitag waren die der Knaller...glaub ich...
Ach so, und bevor ichs vergesse, was bedeutet "dieser behämmerte, moderne muckersound"?
Würd mich einfach nur interessieren...

Zitat von Ismeier
Ach so, und bevor ichs vergesse, was bedeutet "dieser behämmerte, moderne muckersound"?
Würd mich einfach nur interessieren...
Hm, ich denke für mich passen die eigentlich cool arrangierten songs irgendwie nicht zu diesem übersauberen, klinischen gitarren & bass sound.
Zu viel effekte in die songs gepackt & ich finde das geht zu lasten des grooves.
Weinger wäre manchmal mehr, ausserdem bin ich halt auch eher so ein retroaddict.
Ich mags gerne etwas "deeper" - naja & wenn EARTH FLIGHT einen so grossen 70er einfluss haben ist für mich der sound nicht ganz unerheblich fürs gesamtbild.
Aber ich denke alles weitere gehört dann eher in das muckerforum. Hahaha!
Ok, dann treffen wir uns da
Denke auch der 70er Einfluss steht nur noch auf dem Papier!

Zitat von Killdozer
Weinger wäre manchmal mehr
Absolut das Statement des Tages!
Nun hab ich sie endlich mal gesehen. Eine Truppe von ausgezeichneten Muckern. Das Keyboard habe ich sogar bei einem Song als sehr passend gefunden. Das Tier da hinter der Schießbude hat auch was drauf!
Aber Leute, wo bleibt das Feeling? Musik machen ist doch kein Wettbewerb. Ein gewisser Grundkonsens innerhalb der Band sollte schon vorhanden sein. Persönlich sagt mir der Gesang nicht so zu. Aber da waren schon Akkorde drin, die ordentlich knallen. Ich liebe Veni Domine und ich liebe Uriah Heep. Aber zusammengemixt schmeckt's etwa wie lecker Erbsensuppe mit noch leckerer Nutella. Da müßte man noch mal n Aufbaustudium bei Kollege Gallo machen
Für mich waren Petrified der Bringer, absolut Die Healing Huldigunging! Ansonsten: Was ich nicht besser kann, will ich hier nicht verreißen. War wieder ein schöner Quatschabend, danke dafür!!
MIst, erwischt! Man merkt wohl, dass wir immer noch auf der Suche sind...
Hach, sehr interessantes Thema. Gehört aber wirklich nicht hier her...schade!
Trotzdem danke für jegliches Feedback!
back from Bietigheim....
das war wieder einmal ein sehr nettes Fest.
ich habe mich dort außerordentlich wohl gefühlt , koole Location, koole Leute was will man eigentlich mehr.
die von Geb angesprochenen Mängel sind nicht von der Hand zu weisen, und werden sich beim nächsten DiB
sicherlich auf der Liste der zu vermeidenden Sachen befinden. mit bissel mehr als 90 zahlenden Gästen dürfte unter dem Strich auch kein Minus aufgefahren worden sein
von daher würde ich das alles alles gelungen betrachten.
zu den Bands:
Petrified
"hölzern" ist Doom .. jawohl!!! ich fand Petrified sehr gut, wenn auch teilweise Dreaming durchscheinte, aber das kann schonmal vorkomen wenn ein Dreaming Member
da mitmacht ...ich hoffe insgeheim in naher Zukunft sie noch mehr Live zu erleben und eventuell auch mal ein
release in form einens Siberlings oder Vinyl in den Händen halten zu dürfen. weiter so!
VTS-M
wiedereinmal ein sehr gelungener Auftritt der 4 Sludge Worshipers aus dem Frankenland. einzigtes Manko der Sound (im besonderen die Vocals waren stellweise fast nicht zu hören .... nur soviel
wenn ein Mixermensch nicht auf eine Band eingehen kann dann soll er es lieber gleich sein lassen , dieser Sound den VTS-M spielen ist schon was recht spezielles den kann man nicht nach "Lehrbuch" mischen
Earth Fligh
hatten auch ein soliden Gig, aber mit ähnlichen Problemen zu kämpfen wie alle anderen vor Ihnen.
Voodoshock
dito Geb.... sehr locker & flockig gingen Uwe , Ingmar und Claus an die Sache, ich bin begeisterter fan mittlerweile
am Merch beim Kanzler habe ich mir endlich die Vodoom erstanden, damit ich endlich meine fehlerbehaftete mp3 file loswerde .
Mydriasi
einfach nur nervig auf Dauer ... es gab Momente da groovte die Sache und dann verfiel man wieder in belanglosigkeit .. sorry nix für mich als enduser
Doomraiser
habe die nun zum 4ten mal Live gesehen ,aber so grottenschlecht habe ich sie noch nie erlebt. man schreibt sich zwar das credo "drunken doom" auf die Flagge aber seine
Grenzen sollte man schon kennen und sich nicht die birne zubochen das man garnix mehr rafft . Verständlich ist mir daher auch die Unzufriedeheit mancher Besucher die "extra" wegen Doomraiser lange Wege auf sich genommen hatten um sich so eine gequirrlte Grütze antuen zu müßen, mit Abstand einer der entäuschensten Gigs die ich je gesehen habe.
fazit: alles in allem , rechnet man die Hügel in die Dellen ist es eben ... so auch der abend
es hat mich sehr erfreut soviele bekannte Gesichter aus dem GDMF getroffen zu haben sowie auch die anderen Verdächtigen die man eigentlich immer auf Konzerten dieser Art wieder sieht .
ich freue mich jedenfalls auf ein Revanche in Sachen "Doom in Bloom 2009"
Endlich zu Hause...nach 5 Stunden Autofahrt. Trotzdem hat sich die Reise gelohnt: Niedliches Städtle, feine Location, gute Organisation, alte und neue Bekannte getroffen, 4 von 5 Bands boten gute Handarbeit, allen voran VTS-m und Voodooshock und eine Truppe völlig Balla Balla
...Ich liebe Doomraiser grundsätzlich sehr, aber es ist schon ärgerlich, wenn man sich von weit her aufmacht, um sich die Schnapsleichen auf der Bühne anzusehen zu müssen, die außer Hose runterlassen
nix mehr gebacken kriegen.

Weniger ist mehr, dieses Motto muss auch ich unterstützen Auch in Sachen Alkoholkonsum bei Bands z.B... wie teilweise unwürdig...
Es war schon ein verdammt langer Abend mit sehr langen Umbaupausen.. ansonsten aber ein schönes Fest. Earth Flight fand ich bis auf's Keyboard (Wo war es nur?) toll, Voodoshock, Versus... fand ich insgesamt am besten. Mydrasil waren lustig aber wie erwähnt etwas nervig und bei Doomraiser war's nach einem Song dann zu viel des guten.
Um Wiederholung wird natürlich gebeten...

Scheiß auf die Klimax: Die Fahrt aus der Sindelfinger Ecke in die Farbstraße hat sich dicke rentiert. Die Location kam von außen Chapelmäßig und barg inne reichlich Doom. Einzig als der Hunger kam, fehlte es an Schnittchen, hehe, aber gleich im Städtle gab es ja legger Döner. Es waren viele angenehme Besucher zugegen, sodass das Drum-herum schonmal passte (Danke Katrin, für den letzten Sampler ).
Petrified
spielten bereits als wir eintrafen. Das Riffing gefällt und machte den Rest des Sets zum kurzweiligen Vergnügen. Lediglich der Gesang traf nicht ganz meinen Geschmack. Ich hätte's mir etwas räudiger gewünscht.
Versus the Stillborn-Minded
Ganz großes Tennis. Die Performance war äußerst sehenswert, die Songs standen wie ne Wand und auch Nacki-Pop-Drumming ist doch mal ganz witzig. Allein VTS-M war die Reise wert.
Earth Flight
Stimmt. Der Power-Metal-lastige Sound wurde der Retroidee der Songs nicht gerecht. Schade, denn etwas weniger geleckter Sound hätte dem Spieltechnischen und dem Songwriting besser zu Gesicht gestanden.
Voodooshock
Yes. So muss dat! Beim Bierchen das Trio live, ist erwartungsgemäß lecker. Da fallen auch die gedehnten Pausen zwischen den Songs nicht ins Gewicht:
Zitat
Komm inne Gänge, Alda
Und meine Herren was ein punch an der Trommel!!!
Midryasi
Eigenwillige Darbietung und versiertes Gefrickel an der Klampfe. Hier und da mal ein gutes Arrangement, aber unterm Strich doch zu dröge und durch den Gesang zu nervig.
Doomraiser
Schade!
Auf 2009!!!

So, nun sind die Italiener weg, die Wohnung aufgeräumt und Nadine mit ner Sushi Ladung auf dem Weg zu uns.
Also auch von mir kurz Zeit zu reviewen.
Der Abend war insgesamt sehr, sehr schön. So viele nette Leute aus dem Forum getroffen, alte Freunde wieder gesehen und viele, viele super Gespräche geführt.
Zu den Bands kann ich jetzt nicht so viel schreiben, weil ich ja mit Domi Kasse gemacht habe. "Frei" bekommen hab ich dann natürlich zu Earth Flight, Midryasi und Doomraiser.
Earth Flight:
War sehr schön, die Jungs mal wieder live zu sehen und hat insgesamt sehr viel Spass gemacht. Stimmlich auf dem Höhepunkt, haben mir die Songs vom Album nun auch live sehr gut gefallen. Ich bleib ja immer noch dabei, dass der Gesang auf dem Album zu leise abgemischt ist, so war ich dann gestern vollauf zufrieden.
Ärgerlich war natürlich der nicht vorhandene Keyboard Sound, aber da war ja dann schon die Vertretung am Ton und hat irgendwie nichts richtig gerafft.
Midryasi
Haben mir wieder sehr gut gefallen, Hypno-Doom sagt eigentlich alles! Und ist wohl auch nicht jedermanns Sache.
Schade war nur, dass Rocco stimmlich nicht ganz auf der Höhe war und sein prägnanter nasaler Sprechgesang etwas unter ging, auch die typischen OOO-OO-O Rufe blieben aus. Schade, trotzdem Hypno
Doomraiser
Doomraiser haben echt die Arschkarte gezogen am Abend. Nicht nur für die Fans, die von weit angereist sind, sondern auch für die Band eine wahre Enttäuschung.
Zum einen natürlich die Probleme mit der Tontechnik, da nun schon die Vertretung der Vertretung da stand, die offensichtlich noch weniger Plan hatte als die Vertretung des Tontechnikers. Selbst auf das Angebot behilflich zu sein, hat der Typ nur mit der Schulter gezuckt. Keiner der Jungs auf der Bühne hat das Schlagzeug gehört, Nicolas Stimme ging auch unter. Sehr schlecht Voraussetzungen!
Dazu kamen die Bandinternen Probleme, die auf der Bühne aufbrachen.
Was für eine Enttäuschung, wenn nicht jeder der Band mitzieht. Einige haben echt alles Engagement, ne Menge Kohle und Herzblut in den Trip gesteckt. Wenn dann einige Mitglieder sich so zulöten, dass das Spielen nicht mehr möglich ist, kann ich echt verstehen, wenn die Anderen ausrasten.
Fazit: Doomraiser werden sich wohl auflösen, was einen großen Verlust für die Doomszene bedeuten würde.
Ich hoffe dass heißer gekocht als gegessen wird und daher auf einen Wechsel im Line up ... wir werden sehen.
Insgesamt muss ich sagen: Für nächstes Jahr schließe ich mich oben genannten Verbesserungsvorschlägen und Anregungen an. Vorallem die Technik sollte das nächste mal geklärt sein, damit nicht die Vertretung von der Vertretung von der Vertretung ...
Timon hat auf jeden Fall super Arbeit geleistet und es war ein schöner Abend. Danke dafür!

Vielen Dank für die Kommentare. Klar war nicht alles perfekt, aber das wird beim nächsten mal besser!
War ein gelungener Abend, is alles letzenendes doch noch ins Reine gekommen, was mit Doomraiser wird, werden wir bald erfahren.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten, den Bands, den Merch Jungs Kanzler und Doom Dealer, allen Helfern und natürlich bei allen Fans die da waren!!
Und nun folgt die offizielle Entschuldigung wegen dem Keyboardproblem bei Earth Flight. Wir hatten da ein kleines unerwartetes Problem mit Mischer, bzw. Mischer Ersatz, bzw. Mischer Ersatz Ersatz und dann noch Mischer Ersatz Ersatz Ersatz...war völlig unerwartet und tut uns leid.
Wir werden mehr Doom in die Farbstraße bringen, so lange das Juha noch steht! Also wird es spätestens 2009 wieder ein Doom in Bloom geben und wir freuen uns schon euch alle dort begrüßen zu dürfen!
Eure lieben Doomprolleten Tom und Timon!
PS: Hier noch 2 kleine Bilder:
1.) Gruppenfoto:
2.) Der Morgen danach:

So, nun ich auch. Also Dank erst mal an Timon und den Rest für die schöne Veranstaltung. Wieder mal nett geschwatzt, müdigkeitsbedingt Doomraiser verpasst (oder auch nicht) und früh mit Kopfschmerz. Das beste Bier gibts halt in Sachsen. Jetzt bin ich mal auf die Photos gespannt.

Kurzfazit: War ein schöner Abend, wieder sauviele bzw. überwiegend nette Leute getroffen (Gruß an dieser Stelle). Beste Band für mich mal wieder Versus. Dickes Minus: der/die Soundmensch/en und dass es kein Becks mehr im JuHa gab. Würde mich über eine Fortsetzung freun.

Ich war den Abend zwar letztlich mehr am Labern, als Bands gucken, aber hatte ne gute Zeit mit vielen bekannten Gesichtern und freue mich schon sehr auf die Doom in Bloom Fortsetzung. Daumen hoch an Timon und alle, die mitgeholfen haben! Da wurden echt Erinnerungen wach und die Lektion mit dem Alk vor dem eigenen Auftritt musste ich seinerzeit auch erst in der Farbstrasse lernen. Hoffentlich kriegen Doomraiser die Kurve.