Seite 5 von 5
#61 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von Klaus-K. 23.06.2009 10:44

Zitat von Lobi
Aha.



Genau. Armselig. Hättest das aber nicht noch mal beweisen müssen.

#62 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von rocketqueen 23.06.2009 10:50

Zitat von Michael G. Low

Zitat von rocketqueen
du geile sau! haha, ich würd ja auch gern, hatte mir schon gästeliste bestellt aber mein momentaner gesundheitlicher zustand lässt reisen nach basel und umgebung nicht zu. das nächste was ansteht wäre noch das stoned, du auch? wär schampar glatt.



Stoned übersteigt leider mein momentanes Budget. Aber ist nicht Karma to Burn noch bei euch?




ja, am 1.7. is haltn mittwoch, aber hey, wenn die LOTG-crew sich zusammenrauft und kommen würde, fänd ich das schon toll....je mehr leute, desto besser! mindestens einen könnte ich noch auf die gästeliste setzen...

#63 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von Lobi 23.06.2009 12:57

avatar

Zitat von Klaus-K.

Zitat von Lobi
Aha.



Genau. Armselig. Hättest das aber nicht noch mal beweisen müssen.




Lieber Klaus, wir wissen beide, dass Du Deinen ersten Beitrag zu diesem Thema editiert hast und was darin stand, von daher... lassen wir doch diese Mätzchen, hm? Außerdem habe ich meinen Beitrag bewußt ohne Adressaten formuliert - dass gerade Du Dich davon angesprochen fühlst, erinnert mich an ein altes Sprichwort: Getroffene Hunde bellen. Zum Schmunzeln.

#64 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von Michael G. Low 26.06.2009 23:37

Zitat von rocketqueen
du geile sau! haha, ich würd ja auch gern, hatte mir schon gästeliste bestellt aber mein momentaner gesundheitlicher zustand lässt reisen nach basel und umgebung nicht zu. das nächste was ansteht wäre noch das stoned, du auch? wär schampar glatt.




Sacred Reich war verdammt gut! So gut, dass der Kater erst heute abend kam...

#65 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von guna 28.06.2009 13:59

avatar

Interessant, Interessant. Es kommt doch immer auf den persöhnlichen Einstieg an, was für einen "szeneprägend", "Vorreiter", "klassisch" oder "traditionell" ist. Wenn der Einstieg eher über die Gothic Schiene erfolgte, dann steht MDB wahrscheinlich nicht nur ganz oben, sondern vielleicht auch als erstes dar. Ich rede hier ein wenig aus persöhnlicher Erfahrung, eine Freundin, mit der ich viel Musik tauschte, hatte bei sich viel 90er Zeugs (Faith no More, wat weiss ich Prong) und eben einen Haufen Gothic - Death - Doom Bands, diese Bands wie the Gathering, MDB oder eben Paradise Lost, die dem Death ganz klar entwachsen waren, und sich dann irgendwann, in der Blüte ihrer Zeit, und auch in der Blüte der musikalischen Zeit meiner erwähnten Freundin befanden. Als ich ihr dann mal ältere Saint Vitus vorspielte, da erinnerte sie das an MDB. Gleiches galt noch stärker für Solitude Aeturnus. Je nach dem, wann man was gehört hat, steht persöhnlich eine Band früher da, die als Referenz dienen kann.

Und zu MDB, ich hate mir von ihr fast alle CDs geliehen, und konnte rein gar nichts damit anfangen, einzelne Songs die gefielen, aber dieses dauerhafte Gejammer einfach nicht mein Ding. Aber interessant, welche Entwicklung du MDB unterstellst, ehemals Genreprägend (Gothic Death Doom was auch immer) und nun ein Schatten ihrer selbst, das erlebt man leider viel zu oft.

Ich habe es bisher hauptsächlich mit Thrash Bands mitbekommen (neuestes Slayer ALbum zum Beispiel). Wenn der eigene musikalische Erfolg zum zu eng geschnürten Korsett wird. Und die Band, das was sie einmal ausmachte, vieleicht nicht mehr authentisch spielen kann und will, es aber immer noch tut.

Da finde ich es dann manchmal konseuenter, dass Bands sich auflösen, weil sie ganz klar sagen, der Metal oder unsere eigene bisher gemachte Musikist für uns zu beengend als Genre (was auf Slayer nun wirklich nicht zutrifft, aber das "Christ illusion" ist schon ein sehr gutes Beispiel für Selbstkopie), ist nicht mehr (so erfahren bei zwei progressiv angehauchten Bands: Nitrolyt aus Leipzig Thrash was auch immer, Behind the Scenery aus Schwaben, Prog Melo Death oder so).

Deswegen gibts heute ein neues Genre zu entdecken: Leftwing Eco Feminist Black Metal "Damn eco feministas, you cant even spray for eagles here!"

#66 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von Katrin 07.07.2009 18:24

avatar

Mensch, da ist man kaum ein paar Wochen weg vom Bildschirm bzw. findet denselben hinter den ganzen sich auftürmenden Stapeln nicht und schon ist eine heiße Diskussion im Gange, die man verpasst.
Egal, will jetzt auch noch meinen Senf dazu geben.
Ob klassisch oder nicht, ob Doom oder nicht.
Ich mag die Angel and the Dark River von MDB seeehr gerne. Ist noch immer eines meiner Lieblingsalben.
Zwar würde ich mir MDB nicht mehr unbedingt live ansehen, weil ich Angst hätte dadurch schöne Erinnerungen zerstört zu sehen.
Aber die Platte finde ich immer noch herausragend, gerade Cry of Mankind geht noch immer wahnsinnig unter die Haut und die langsam schleppende, sich ewig wiederholende und melancholische Themenmelodie ist dann wohl doch ziemlich Doomig

Und ein Bier mittringen würde ich natürlich jederzeit auch ...

#67 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von Lobi 07.07.2009 18:40

avatar

Zitat von Katrin

Zwar würde ich mir MDB nicht mehr unbedingt live ansehen, weil ich Angst hätte dadurch schöne Erinnerungen zerstört zu sehen.



Bin beim letzten Mal im Stehen eingeschlafen.

#68 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von Katrin 07.07.2009 19:05

avatar

Ja, Du!

#69 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von Lobi 07.07.2009 19:15

avatar

#70 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von error22 14.07.2009 07:37

avatar

In Anbetracht dessen, dass Schwarzer Tag wohl die einzige ist,
die sich mit dem Thema des Threads auseinandergesetzt hat
(nämlich: MDB - 'For Lies I Sire'), sind hier doch erstaunlich viele
Beiträge zusammengekommen.

Wie ist sie denn jetzt, die Pladde?

#71 RE: My Dying Bride - For Lies I Sire 2009 von Nachtgarm 14.07.2009 18:06

avatar

Ordentlich, aber nicht weltbewegend. Schön das die Violine wieder ihren Weg in ihre Musik gefunden hat, auch gut das wieder ein paar ordentliche Growls hier und da zu hören sind. Letztlich solide, aber nicht besser als als der Vorgänger, geschweige denn besser als Teile der früheren Werke.

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz