DOOMEDSOULS » » Stoner # DoomRock # Psychedelic # Kraut &70´ » Obskure, unbekannte Heavy Rock Bands aus den 60's/70's

Angeblich wurde er mal als der japanische Jimi Hendrix gehandelt...
http://www.myspace.com/shinkichen
http://www.myspace.com/speedglueandshinki
Alles klasse, also Shinki Chen und auch Speed, Glue & Shinki. Da bekommt man glatt wieder Lust Patex zu drücken und Amphetamine zu rauchen.
FLEUR DE LIS – FACING MORNING – 1972 (DENMARK) progressive rock
"Fleur de Lis" is a stoned progressive rock curiosity from Denmark. They delivered their unique album in 1972, largely made of fuzzed out improvised guitars, vintage organs and stressed pop vocals. "Home of mind" starts with a dreamy like prelude, carries on a colourful, amazing psych song, a good mention to the guitar breaks at the end. "Har I set" is a spacious, mysterious song for organs, voices, an almost kraut-sounding, darkness experience. "Facing Morning" is a melodic folk ballad with hippie accents and female vocals. "In love" is a fuzzy rock 'n roll trip with lot of Hammond organs and epic guitars. "Why" is a moody, melancholic ballad written in a rather pop style. "Bad loser" is an other melodic, sad rocking "trip", full of dreamy like organs. "Sympathetic attitude" is a normative beat rock song. "Wbn" is a melodic folk dreaminess, including gorgeously expressive guitars. A few conventions and many absorbing, moody songs with delicate melodies. Absolutely recommended for fans of (light) krautrock and prog related bands as Vanilla Fudge...
Leif Nielsen - guitar, vocals, clavinet
Bjarne Pedersen - guitars
Peder Pedersen - bass, acoustic guitar
Svend Thomsen - organ
Kaj Olesen – drums
mehr Infos hier
Kannte ich bisher auch noch nicht. Gute Gitarren, aber der Gesang ist nicht so mein Ding. Apropos Ohio - kennt jemand POOBAH? Deren erstes Album 'Let Me In' wurde jetzt von Ripple Music zum ersten Mal offiziell wiederveröffentlicht. Review gibt's im Cosmic Lava.
POOBAH - Mr. Destroyer:
http://www.youtube.com/watch?v=bje4ErgDKnc

Generationskonflikt am Arsch, I am born too late
Sehr geil find ich auch GLORY. Kamen aus den USA und haben nur ein Album namens 'On The Air' im Jahr 1970 veröfentlicht. Die Songs wurden während einer Radiosendung aufgenommen. 'Who Do You Love' wurde ja von zahlreichen Bands gecovert, aber GLORY's dreckige Version killt alle.
http://www.youtube.com/watch?v=Xsl71dWkHx8

Ich steh momentan saumäßig auf das Album GIFT von der Band BLUE APPLE!
Zitat von fatandholy
Ich steh momentan saumäßig auf das Album GIFT von der Band BLUE APPLE!
yoop sehr kooles album das "blue apple" von GIFT ... nicht andersrum
http://www.krautrock-musikzirkus....e_80,N.html
Ein weiterer Tip von mir sind SOCRATES DRANK THE CONIUM aus Griechenland. Besonders die ersten drei Alben, veröffentlicht in der Zeit zwischen 1972 und 1973, sind klasse. Bluesiger harter, leicht metallischer Rock mit progressiven Tendenzen. Hier mal ein eine tolle Aufnahme aus dem Jahre 1972. Wild und roh. Die ersten 2 1/2 Minuten sind nervig, aber es lohnt sich das auszuhalten, denn danach geht's rund. Der Bassist ist ein Tier.
Teil 1: http://www.youtube.com/watch?v=85apYMHpLNw&feature=related
Teil 2: http://www.youtube.com/watch?v=h46VdMHKV0A&feature=related
Und noch eine Perle, die ich euch nicht vorenthalten möchte: das erste Album von DOC ROCKIT. Die Band kam aus Washington und auch sie sind ein typisches Power Trio. Zwar wurde das Album erst 1979 veröffentlicht, aber es könnte auch aus dem Jahre 1972 stammen. 'I Touched A Rock' ist die einzigste schmusige Nummer, aber ansonsten gibt's harte Gitarren-Breitseiten, klasse Songs die meistens zwischen 2 und 4 1/2 Minuten sind und auch der rauhe Gesang fügt sich problemlos in den relativ aggressiven Sound ein. Viele Songs sind erstaunlich schnell und die hämmernde Doublebass, die bei einigen Tracks wie z.B 'World War Blues' auftaucht, verleiht der ganzen Sache noch den zusätzlichen Extra-Punch.
Zehn Jahre später haben DOC ROCKIT ihr zweites Album 'Azugi' als rare Privatpressung veröffentlicht, gefolgt von ihrer letzten LP 'Tomorrow Child'. 'Azugi' hab ich leider noch nicht gehört, aber es steht schon seit langem auf meiner Wunschliste. Wie auch immer, das Debut ist echt der Burner, zumindestens für mich.
Glücklicherweise habe ich den ersten Song vom Album bei YouTube gefunden: http://www.youtube.com/watch?v=LUfQLloPNJg

NOSFERATU (aus Deutschland)
http://www.youtube.com/watch?v=H_QsLBURanc
Am 16.5.2011 erscheint bei Rise Above Relics eine offizielle Wiederveröffentlichung von 'Vol.1' mit dem Titel 'Volume 1 + 4'. Die CD enthält nicht nur ein umfangreiches Booklet sondern auch 4 unveröffentlichte Songs, die von dem Demo stammen welches nach der 'Vol.1' aufgenommen wurde. Diese 4 Songs sind einfach der Hammer (besonders 'Burnout' und 'Down Down Down'). Wirklich sehr schade, dass INCREDIBLE HOG sich kurz vor den Aufnahmen fürs zweite Album aufgelöst haben, obwohl schon viele neue Songs fertig waren.
Der aufgefrischte Sound des Demos sowie der LP (mixed and mastered from the original multi-track tapes) ist echt gut und wesentlich besser, als z.B. das Repertoire Re-Issue oder die div. Bootleg-CD's. Auch schön, dass die Band an dieser detaillierten Wiederveröffentlichung beteiligt war.
Alles in allem ein geiles Ding - unverzichtbar für jeden Fan. Ich bin begeistert!
Apropos Incredible Hog: was gibts Schöneres als nach ca. 20 Jahren erfolgloser Recherche plötzlich in Kontakt mit seinen musikalischen Helden zu stehen. Und wenn die dann noch Lust auf ein Interview haben, dann steh ich kurz vorm Abspritzen.
Negative Space find ich gut. Schön rauh und primitiv.
Iron Claw veröffentlichen bald ihr neues Album 'A Different Game' via Ripple Music. Normalerweise bin ich immer sehr skeptisch wenn alte Bands aus ihren Löchern kriechen, aber 'What Love Left' ist nen Hammer. Glücklicherweise klingen Iron Claw mittlerweile nicht wie ne dröge 08/15 Bluesrock-Stadtfest-Band sondern haben immer noch mächtig Feuer unterm Arsch. Wer 'Dismorphophobia' mag der sollte eigentlich auch 'A Different Game' mögen.
IRON CLAW - What Love Left: http://www.youtube.com/watch?v=JHLFCyo3zpQ