Seite 11 von 22
#151 RE: !!!AMPS!!! von crushedfinga 29.07.2010 20:50

avatar

Nachdem ich meine alte Randall Transe nicht mehr hörn und sehn kann, wird gerade Kohle zusammengekocht, um einen amtlichen Sound für die nächste Tour zu haben....
Nach einer Odyssee durch zigtausende foren und ein paar dinger angespielt stehn unten genannte grad in der engeren Auswahl:
Blackstar Series One 100
Framus Cobra
Laney Vh100RN
evtl. Matamp GT-1
Mywatt100
und:
Hulk head von Extreme force, falls der noch bis Anfang September fertig wird.

Freu mich schon enorm, die alle (Framus & Laney kenn ich schon) anzutesten.....
Da ich auch nur wenig Ahnung von "Vintage", "modern" und "british" hab, bin ich gespannt auf die unterschiede...

Hätte eben gern eine gesunde Mischung aus tightness und dröhnung....
Wer da noch alternativen weiß: ich freu mich über Ideen und Anstöße
Miese DIY Aufnahmen gibts auf med-user.net/llm, falls das wem interessiert

#152 RE: !!!AMPS!!! von Spirit Descent 07.08.2010 02:10

avatar

So....nun brauch ich mal ein paar Tips....

Im Gegensatz zu meiner ehemaligen Band wollen wir nämlich auch möglichst bald auf die Bretter....und da der Herr finanziell nicht gut bestückt ist, wird er sich einen Amp für untger 500 Euro (eher 400) holen müssen, mehr ist nicht drin.

Ich war jahrelang Basser, meine letzten Gitarrenaktivitäten waren um '99, hatte damals nen alten 800er (Baujahr 81, 50 W), davor ein Boss GT5 (war etwas oversized, habe nur eine kleine Zerre benutzt), 5 Halbtöne runter unter der Sound war mörderisch (muß sagen, daß ich bei der ersten Cold Embrace immer noch zum Klampfensound stehe !).....DAS war damals.

Nun habe ich vor ein paar Tagen endlich meine Yamaha AES520D6 bekommen, eine ziemlich fette Bariton mit 13-72-Saiten bestückt und nach diversen Aufnahmen muß ich sagen, DAS IST SIE ! Da es eine Bariton-Klampfe ist und ich auf A (das tiefe;)) runterstimme, ist sie perfekt für meine Zwecke !

ABER:

Wir sind ja eine Doom METAL Band, kein Sludge, Stoner, Drone...was weiß ich...sondern eher traditionell....

Folgende Amps habe ich mir angesehen, angetestet bzw. bei ebay entdeckt:

Sovtek Tube Midget 50
Hughes & Kettner Tube 50
Peavey Windsor Head
Fame Studio Reverb 50
Bugera 1990/1960/6260/333

Den Peavey kenne ich, geht stark in Richtung 800er....wäre schon eine gute Wahl, mit dem entsprechenden Pedal schon nicht verkehrt...ABER....

Hat irgendjemand Erfahrungen mit den anderen Amps ? Jetzt bitte keine Sprüche wie..."ih, Bugera, das ist doch Behringer" oder "alles China-Schrott", denn mir ist schon klar, daß einige der Kandidaten von Strafgefangenen mit ner AK 47 an der Schläfe zusammengezimmert wurden

Die oben aufgelistete Reihenfolge entspricht schon meiner Wunschliste....nachdem mir ein Laney Klipp quasi unter der Nase weggekauft wurde (und den hätte ich FAST für 400 bekommen...):(((((((

Oder sollte es doch besser eine Randall-halb-Transe sein ?

Bitte um Erfahrungswerte......

#153 RE: !!!AMPS!!! von Spirit Descent 07.08.2010 02:43

avatar

Nachtrag:

Apropos Randall, der RH50T könnte interessant sein......dummerweise finde ich von dem Teil immer nur irgendwelche Youtube-Demos, wo sich diverse Typen den letzten Metalcore-Schrott zusammenspielen....ABER, er scheint tiefe Stimmungen zu vertragen...

Auch hier...gibt es jemanden, der diese Kiste kennt ?

#154 RE: !!!AMPS!!! von In-Slumber 07.08.2010 08:42

Argh, den Klipp hatt ich auch in Beobachtung. War erst kein Sofortkauf drinn und für 400,- hätt ich auch sofort zugeschlagen.
Na ja, soll wohl nicht sein. Kenn auch nur den Windsor, der ist bis auf die Verarbeitung (Potis) echt vom Sound astrein für den Preis. Die von Centurions Ghost spielt auch einen.
Nur wird es schwer, auf "A" überhaupt n definierten Sound zu bekommen, gerade mit ner 2ten Klampfe UND vor allem dem Basser. Bei uns funktioniert das nicht, da hört sich der Basser nicht mehr aktiv. Aber probiert es auß!

#155 RE: !!!AMPS!!! von Jimbo 07.08.2010 16:44

avatar

Also das mit den Poti kann ich nicht bestätigen. Ich spiele selber einen Windsor und hatte bisher keine Probleme. Das mit extremen Down-Tunings, zwei Gitarren UND definiertem Sound ist allerdings in der Tat so eine Sache, meiner Meinung (und Erfahrung) nach muss man da irgendwo mal Abstriche machen. Ab einer gewissen Tiefe des Tones kann man bei der Verzerrung machen, was man will, es matscht eigentlich immer irgendwie. Wenn das nicht gewollt sein sollte, wäre es angebracht, es doch mal ein paar Tonlagen höher zu versuchen oder einfach mal etwas Zerre heraus zu nehmen. Aber das dürfte ja eh bekannt sein...

@Spirit Descent: Man sollte man sich vor Augen halten, dass die Kiste ziemlich "rotzig" klingt, den Vergleich mit einem 800er finde ich deshalb ehrlich gesagt etwas gewagt. Wie meinst du das übrigens mit dem Pedal? Verzerrer-Pedale sind beim Windsor immer etwas problematisch, da es sich ja um einen Ein-Kanaler handelt, da quietscht und fiept's an allen Ecken und Enden.

#156 RE: !!!AMPS!!! von Spirit Descent 07.08.2010 17:14

avatar

Kein High-Gain-Distortion-Pedal, eher ein Booster, daß ich bei der Stimmung nicht in den Ultragain-Bereich gehen kann, ist mir klar;) Bloß keinen Rectifier-Mulm oder Engl-Kompression....

Erfahrungsgemäß funktioniert Mr.Windsor auch bei tiefen Stimmungen recht gut, wenn man eine entsprechende Klampfe hat.....in ner 3-Mann-Besetzung habe ich das Teil schon mehrmals erlebt, da war ich allerdings Basser und konnte mich immer noch gut durchsetzen......

"rotzig" ist das richtige Wort, das kann der Amp wirklich gut !

#157 RE: !!!AMPS!!! von Jimbo 07.08.2010 18:38

avatar

Zitat von Spirit Descent
Kein High-Gain-Distortion-Pedal, eher ein Booster, daß ich bei der Stimmung nicht in den Ultragain-Bereich gehen kann, ist mir klar;) Bloß keinen Rectifier-Mulm oder Engl-Kompression....


Okay, bei Letzterem hätte dir der Amp glaube ich auch den Stinkefinger gezeigt.

Zitat von Spirit Descent
Erfahrungsgemäß funktioniert Mr.Windsor auch bei tiefen Stimmungen recht gut, wenn man eine entsprechende Klampfe hat.....in ner 3-Mann-Besetzung habe ich das Teil schon mehrmals erlebt, da war ich allerdings Basser und konnte mich immer noch gut durchsetzen......


Mit 3-Mann-Besetzung meinst du 1xGitarre-Bass-Drums, oder? Jupp, in so einem Fall ist der Windsor sehr kooperativ, aber er besitzt "untenrum" ja auch nicht viel Druck, ein Booster könnte da wohl in der Tat helfen. Ich habe mal irgendwo gelesen, dass der Verstärker eigentlich eher für Brit-Rock-Sounds ausgelegt ist. Ein Metal-Amp klassischer Kajüte ist das Ding jedenfalls nicht.

#158 RE: !!!AMPS!!! von Spirit Descent 07.08.2010 21:05

avatar

RANDALL RG100ES......hat jemand Erfahrungen mit dem Teil ?

Crowabar haben den ja früher immer benutzt und ich muß gestehen, daß mir der Sound der älteren Scheiben (vor allem Odd Fellows Rest) doch sehr gefällt, jaja, ich weiß, ich sagte, kein Sludge, ABER DAS ist die Ausnahme !!!

Die A.-Frage macht mich noch kirre !

#159 RE: !!!AMPS!!! von In-Slumber 08.08.2010 10:01

Zitat von Jimbo
Also das mit den Poti kann ich nicht bestätigen. Ich spiele selber einen Windsor und hatte bisher keine Probleme.


Evtl. lag das auch an dem getesteten Exemplar. Da wackelten die Potis schon extrem und wirkten aufgrund des dünnen Plastiks sehr fragil.
Das ding wird ja schon gar nicht mehr produziert seh ich grad... Hat sich der Valveking doch durchgesetzt.
Im Übrigen sollen für den kleinen Geldbeutel die Jet City Teile sehr gut sein, wenn man anständige Röhren rein packt.

#160 RE: !!!AMPS!!! von obsolet 08.08.2010 11:18

Muss mich kurz aufregen:
Dem nächsten Ebay-Arschloch, das einen Sovtek Mig 50H tube midget für 400 Steine zum Sofort-Kauf reinsetzt und sich dann entscheidet, doch wesentlich mehr zu wollen, wird per beschlagringter Faust die marode Kauleiste zetrümmert und anschließend mit meinen bis zur Verderbnis gelagerten Exkrementen zwangsernährt. HASS!
So, schon fertig. Danke!

#161 RE: !!!AMPS!!! von Jimbo 08.08.2010 11:22

avatar

Zitat von In-Slumber
Evtl. lag das auch an dem getesteten Exemplar. Da wackelten die Potis schon extrem und wirkten aufgrund des dünnen Plastiks sehr fragil.


Bestimmt lag das an dem Exemplar, das du getestet hast, bei mir wackelt absolut nix. Aber vielleicht kommt das im Laufe häufiger Benutzung noch auf mich zu, ich werde mal verstärkt drauf achten.

Zitat von In-Slumber
Das ding wird ja schon gar nicht mehr produziert seh ich grad... Hat sich der Valveking doch durchgesetzt.


Was, echt? Da bin ich ja mal gespannt, was das Ding in 20 Jahren wert sein wird.

@Obsolet: Aus dem Grund kaufe ich kein Equipment mehr bei egay. Ich traue dem Laden und den Leuten, die da Sachen anpreisen, einfach nicht mehr. Ist jetzt natürlich schade für dich, das Sovtek-Ding ist echt nicht übel.

#162 RE: !!!AMPS!!! von obsolet 08.08.2010 11:30

Zitat von Jimbo
Aus dem Grund kaufe ich kein Equipment mehr bei egay. Ich traue dem Laden und den Leuten, die da Sachen anpreisen, einfach nicht mehr.



Ja...es sollte eine Gesichts- und Ethoskontrolle geben, so dass dicke Amps nur von Leuten besessen werden dürfen, die würdig sind. Wie erweist man sich als würdig? Ganz leicht! Kein geldgeiler Kackvogel sein...

Muss mal langsam nach Aternativen suchen. Ich hab dem Ebay-Scheiß nie über den Weg getraut, und ist jetzt auch schon das zweite mal, dass ich beschissen wurde. Naja, ich werd mir wahrscheins eh den GT-1 holen, aber ich hätt ja gern nicht nur einen Amp, und der andere Bandsoldat braucht ja auch noch ein, zwei...Kacke, dass viele der good old ones nicht mehr gebaut werden.

#163 RE: !!!AMPS!!! von Spirit Descent 08.08.2010 17:18

avatar

@obsolet: Den Sovtek habe ich auch grad unter Beobachtung.....600 will er plötzlich, nochmal fall ich nicht rein....wir sollten ihn mal gemeinsam mit den eigenen Waffen schlagen....diese Typen haben es verdient !

Wird Zeit für eine Doom-Amp-Ethik-Komission.....

Apropos egay: Werde dort jetzt mein Neumann TLM-127 Großmembranmikro reinsetzen, es sei denn, jemand hat Interesse (oder einen Amp zum Tausch übrig)...Das Teil ist (inkl. stabiler Spinne) locker 900 Euro wert......Ich tue es ungern, aber meine Band ist mir wichtiger als gelegentliche Sprachaufnahmen, die nur alle paar Monate mal anfallen.....

Und noch einer: klein aber fein, was haltet ihr vom Orange Tiny Terror...bzw. dem DUAL Terror ?

#164 RE: !!!AMPS!!! von bob1 09.08.2010 12:51

Der Bugera 1960 ist gut, haben jetzt auch einen davon. Bischen mittig aber pumpt, ist laut und die zerre gefällt. Bischen wie Hiwatt Kopien ala roost u. Konsorten

#165 RE: !!!AMPS!!! von Spirit Descent 09.08.2010 18:16

avatar

Zitat von bob1
Der Bugera 1960 ist gut, haben jetzt auch einen davon. Bischen mittig aber pumpt, ist laut und die zerre gefällt. Bischen wie Hiwatt Kopien ala roost u. Konsorten




Man hört ja so einiges von den Teilen....hätte schon ein wenig Schiss, ob er von der Verarbeitung ok ist....aber erzähl ruhig mehr, 150 Röhrenwatt sind schon ein Argument (für das Dich jeder Livesoundmann tötet...hehehe).....haste ggf. Soundbeispiele ? Ich meine richtige DOOMRIFFS und keine AC/DC-Coversongs wie sonst bei Youtube zu sehen/hören ?

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz