Seite 3 von 3
#31 RE: DOOM SHALL RISE VII von Doomboss 15.04.2010 19:36

avatar

Zitat von Spirit Descent


Jep, gibt es.......


Aber hallo, ich bin hoch erfreut! Lübeck? Rosenquarz?

#32 RE: DOOM SHALL RISE VII von The Witchsmeller 15.04.2010 19:56

avatar

Zitat von Spirit Descent

Zitat von Doomboss

Zitat von Spirit Descent
... freue mich schon auf den Videoschnitt, es ist eine große Ehre und ein Privileg !!!!


Wie jetzt? Gibt's da noch Nachschlag? Eine DSR-DVD? Wäre prima, denn ich habe aus diversen Gründen einige Bands verpasst.....




Jep, gibt es.......




Hey, das ist geil. Einen Käufer habt Ihr schon mal garantiert. Dann kann ich mal nachholen, was ich alles verpasst habe

Zum Fotograben: Dass die Bühne aus der ersten Reihe weiter weg ist und man sich (und das erworbene Mörtschendeiß) als müder Erstreihler nicht mehr so schön auf dem Absperrung ablegen kann wie auf der Bühnenkante, ist natürlich nicht so toll.

Aber ich sehe durchaus auch sehr Angenehmes daran. Die Fotografen müssen sich nicht mehr jedes Mal durch die Menge schieben, was sicherlich nicht nur für Mike und co., sondern auch für die anderen Leute angenehmer ist. Ich fand das zumindest immer etwa störend. Also der Fotograben macht auch als Fotograben Sinn.

Es ist halt die Frage, wo man seine Prioritäten setzt.

#33 RE: DOOM SHALL RISE VII von Spirit Descent 15.04.2010 20:15

avatar

Zitat von Doomboss

Zitat von Spirit Descent


Jep, gibt es.......


Aber hallo, ich bin hoch erfreut! Lübeck? Rosenquarz?




Jawoll.....auch..

#34 RE: DOOM SHALL RISE VII von Mirrorhead 18.04.2010 22:29

avatar

Zitat von Doomboss

Was ich mir wünschen würde, und das schon seit langem: Anstatt daß die Veranstalter immer mal wieder mit ihren Bands einspringen, könnte man da nicht irgendwie sowas wie eine Sponti-Jam-Session anbieten zum Schluss? Da sind sooo viele Mucker rumgehangen, denen es in den Fingern gekribbelt hat. Einfach so als Rausschmeißer sozusagen ein bisschen Doom-Gejamme(r). Weiß halt nicht, ob und wie sowas zu organisieren wäre.



Unser Auftritt war natürlich eine Notlösung, da wir eben komplett vor Ort waren und so kurzfristig kein Ersatz mehr aufzutreiben war. Es war uns auch klar, dass wir bei manch einen Besucher aus dem Südwesten durch unsere Livepräsenz in der Gegend eher Gähnen hervorrufen werden. Daher auch zum Schluss als Rausschmeiser. Aber keine Sorge: bis zum nächsten MoD Auftritt beim DSR werden einige Jahre ins Land ziehen.

So ne Jam Session haben wir selbst auch schon länger im Hinterkopf und in irgendeiner Form werden wir das in Zukunft auch realisieren. Aber die Zeit war zu knapp um das organisatorisch in trockene Tücher zu bringen, denn das Stresslevel war nach der Iron Man Absage eh schon am Anschlag.

#35 RE: DOOM SHALL RISE VII von The Witchsmeller 21.07.2010 01:31

avatar

Zitat
Nicht zuletzt hat die Kommerzialisierung den schlichten Zauber der Erstausgabe lange zerstört. Halbprofessionelles Händlertum, Fotographen, Reporter, Gastronomen, eine Verteuerung der Eintrittskarten um 75 Prozent (bei qualitativ schlechteren Gruppen!) und der Zerfall der Szene in eine Klassengesellschaft sind das Ende des »Underground«!


(Über das DSR, http://www.heiliger-vitus.de/)

Ähem. Ja? Wenn das DSR jetzt Kommerz ist, wie sah das vor sieben Jahren aus? Frank und Jochen schmieren Stullen für alle? Ich hab mir unter Kommerzialisierung immer etwas anderes vorgestellt.

Als einer, der die Szene jetzt nicht so kennt ( ): Was hab ich unter dem Zerfall in eine Klassengesellschaft zu verstehen?

#36 RE: DOOM SHALL RISE VII von Iratus 21.07.2010 10:00

Vielleicht, dass der Funeral Doom-Hörer nichts mit dem Traditional Doom-Hörer gemein hat und beide von sich denken, dass sie den "wahren" Doom hören? Dass die Doomszene an sich vllt keine richtige Szene ist, wo alle an einem Strang ziehen?

Aber ich habe da auch keine Ahnung, da ich überhaupt kein Szenemensch bin und Musik in erster Linie höre weil sie mir gefällt. Ich glaube eh der Herr übertreibt da etwas sehr aus Ärger nicht dabei gewesen sein zu können. Aber ich habe ja die ersten Doom Shall Rise - Festivals nicht erlebt, vielleicht waren sie ja DAS Ding schlechthin...

Aber die alten Eisen werden uns da schon aufklären

#37 RE: DOOM SHALL RISE VII von Jimbo 21.07.2010 15:36

avatar

Ach Leute, nehmt nicht alles so ernst, was der Heilige Vitus schreibt. Es gab zum Beispiel eine DSR-Ausgabe, bei der er am zweiten Tag krank war, prompt bekamen (fast) alle Bands, die an diesem Tag spielten, schlechte Kritiken von ihm.

Ich für meinen Teil kenne jedenfalls kaum ein (Metal-)Festival, dass so "kommerzunverdächtig" und so sehr "Underground" ist wie das DSR. Wer etwas anderes behauptet, den kann ich gerne mal mit zu Rock Im Park nehmen, damit die betreffende Person wirklich mal ein Mainstream-Festival kennen lernt.

#38 RE: DOOM SHALL RISE VII von BLACKBLOOD 21.07.2010 18:39

ich hack mir lieber nen fuß ab als aufs "rock im park" zu gehen, ich bin immer froh wenn es an dem tag regnet

#39 RE: DOOM SHALL RISE VII von The Witchsmeller 21.07.2010 21:16

avatar

Verglichen mit dem ersten Mal mag sich das durchaus etwas professionalisiert haben (so lange bin ich noch nicht dabei), aber naja: Verglichen mit dem Kommerz, der sich einem fast überall anders entgegenwürgt, ist das nach meinen Begriffen immer noch sehr wenig kommerziell.

#40 RE: DOOM SHALL RISE VII von Jimbo 22.07.2010 17:24

avatar

Zitat von BLACKBLOOD
ich hack mir lieber nen fuß ab als aufs "rock im park" zu gehen, ich bin immer froh wenn es an dem tag regnet


Hehe, me too. Ich weiss schon, weshalb ich da nicht mehr hin gehe. Wobei heuer eine ganze Reihe von Bands da waren, die ich gerne gesehen hätte. Aber 150 Euronen, 50.-60.000 Leute, Aufeinanderprallen verschiedener Subkulturen... nee, wirklich nicht.

#41 RE: DOOM SHALL RISE VII von Reverend Odd 26.07.2010 01:38

avatar

Ha, das vom Vitus hat ich noch gar nicht gelesen und finds ehrlich gesagt erschreckend. Halbprofessionelles Händlertum gab es auch schon auffem ersten DSR. Da hat Oli noch superkleine lila Flyer verteilt auf denen man im halbdunkeln mal rein gar nix lesen konnte. Ich glaub davo hab ich sogar noch einen. Und Psychedoomelic Mark war damals auch noch da. Fotografen udn Reporter gabs auch schon bei der ersten Veranstalltung, vielleicht weniger, aber die waren da. Bleibt also die Gastronomie. Die is erst seit dem zweiten DSR, dem ersten inner Chapel, in der Art dabei, wenn ich mich nicht irre. Man damals wars also auch schon wohl nicht so gut. Trad Doomer gegen Death Doomer gabs damals auch schon. Eintrittskarten sind teurer geworden. Oi. Tja....dann wissen wir ja jetzt woran es liegt.

Xobor Forum Software von Xobor.de
Einfach ein Forum erstellen
Datenschutz