DOOMEDSOULS » Forum » Datenschutz - DSGVO » Lohnt der Aufwand um DSGVO konform zu sein?
Ich habe mich entschlossen das GDMF Forum (http://doomedsouls.siteboard.org)
"vorläufig auf Eis zu legen" dieses Maßnahmen sind ein notwendiger Schritt im Bezug auf das neue Datenschutzgesetz/DSGVO.
Wie nun jeder mitbekommen haben dürfte wird ab 28.5.2018 ein neues erweitertes Datenschutzgesetzt / Datenschutz Grund Verordnung kurz DSGVO in Kraft treten welches einen enormen Aufwand bedeuten würde um Rechtssicherheit zu erlangen. Genau hier ist der Knackpunkt, nach heutigen Stand besteht eher eine Rechtsunsicherheit , da das Gesetzt zu viele offene Fragen hat und eher mit Halbwissen in diversen Gruppen, Foren oder YoutubeKanälen geglänzt wird , sogar die Macher dieses Gesetztes sind sich in manchen Punkten nicht einig was genau damit gemeint ist oder wie im Falle eines Falles verfahren werden wird (es könnte sein, ich weiß nicht genau , vielleicht ..... WTF....), dieses Risiko an der Sache stellt für mich keine Option da.
Ich bin eigentlich nicht pessimistisch und glaube des öfteren an das Gute im Menschen .. Aber .. hier ist so ein großes Potential drin wo sich Streithähne und Stunkmacher mit ihren Rechtsverdreher und Winkeladvokaten neue Einzugsgebiete zum scheffeln von reichlich Zaster erhoffen.
Panikmache könnte man sagen, vielleicht ...
vielleicht auch nicht und genau dieses Szenario tritt ein
das sich Anwaltskanzleien darauf spezialisieren und schon mit den Hufen scharren um die Gerichte damit zu bombardieren ... der neue Hype zum Sommer 2018. Desweiteren kommt die Sache mit dem veröffentlichen von Fotos hinzu , da man ab diesen Tag zu einen digital erstellten Bild nicht mehr Bild sagt /meint sondern das alles unter den Sammelbegriff "Daten" zählt. Diese fallen dann unter das DSGVO und ab benannten Stichtag sind diese sofort gesondert zu schützen, vor allen wenn Menschen darauf zu sehen sind. Das betrifft im übrigen jeden egal ob Profi oder Hobby Fotograf, Oma Hilde oder Liesschen Müller . Sobald Bilder veröffentlicht werden z.b. durch hochladen auf die eigenen Website oder Facebook Blogsoftware , verlinkte Inhalte etc pp macht man sich strafbar sofern man keine Erlaubnis dafür hat. Aus dieses Grund lege ich das Forum vorerst auf Eis um abzuwarten ob uns wie sich sich das ganze entwickelt bzw. relativiert und angepasst wird. Ich will niemand mit hunderten Haftungsausschlüssen nerven müssen damit das irgendwie konform ist.
Zum Verständniss:
Forumsmitglieder diskutieren im Forum weites gehend anonym, als Betreiber steht man als einziger im Impressum mit Namen und ladungsfähiger Adresse als Ansprechpartner für jegliche Beschwerde. Daher wird jede Datenschutzbehörde, jeder Abmahnanwalt zuerst bei mir auf der Matte stehen, wenn im Forum ein Verstoß festgestellt, vermutet oder unterstellt wird.
Ab nächste Woche würden einige neue Risiken auf mich zu kommen::
Haftungsrisiken, falls ich meine gesetzlichen Verpflichtungen nicht richtig interpretiere oder sie falsch umsetze
Haftungsrisiken für Fehlverhalten einzelner User, die anonym agieren
Abmahnanwälte, die Graubereiche der Regelungen nutzen, um Massenabmahnungen zu starten
Neben dem immensen Arbeitsaufwand und den neuen Risiken wird sich die DSVGO für mich wahrscheinlich auch deutliche finanzielle Auswirkungen haben wenn ein Schadensfall eintritt.
Ganz ehrlich das ist es mir nicht wert.... treffender war der Satz wohl nie
we are dooooooomed!