... über einen Tag bei last.fm bin ich auf eine ambient-lastige Spielart des Funeral Doom gestoßen ... etwas in die Richtung kannte ich bisher nur von Longing for Dawn ...
Zitat von BLACKBLOODsicherlich nicht schlecht aber neu ist das ganze auch nicht bei solchen Sachen fallen mir alte Bands wie Tyranny oder Catacombs ein ...
Die Dark Ambient Komponete ist bei den beiden Bands aber nicht sehr groß. Mehr noch bei Celestiial - ruhige Genre-Vermischung.
Puh, schwierig. Ich bin ja nicht der große Funeraldoomer und es gibt nur eine Handvoll Bands aus der Sparte die mir so gut gefallen, dass ich sie regelmäßig höre bzw. mir ihre Alben kaufe. Aber das gibt mir irgendwie nix. Ich hab ja nichts gegen Ambient, aber in dem Fall macht es das Ganze irgendwie nur noch langweiliger. Wäre höchstes ne nette Untermalung für den nächsten Cthulhu Abend - aber auch da gibbet noch bessere...
Zitat von schwarzer Tag... aha ........ auch ein Rollenspieler!! Sehr nett. Wenn Funeral Doom läuft geht es zwangsläufig in den Untergang ...
Also langweilig finde ich Celestiial ganz und gar nicht. Die Ambient-Komponente schafft eine ganz eigene Atmosphäre. Durchaus RS-tauglich.
Davon ab, was läuft bei Dir beim RS?
Na viel wird nicht mehr gespielt, teils nur alle paar Monate. Früher war alles besser, oder ich nur 10 Jahre jünger?
Ich mag Raison d étre gerne beim spielen, oder auch die ein oder andere Selbstzusammengestellte voller Intros guter alter BM Platten usw. Wie gesagt, wenn noch was läuft dann meistens Cthulhu. Da muss es dann schon düster sein!
Ja, Dark Ambient eignet sich. Raison d Être läuft auch bei uns. Allerdings braucht's für Kampfszenen etwas andere Musik. Ich spiele regelmäßig ... Urlaub von der Realität.
Na bei mir scheitert das meist an der Zeit, sowohl an meiner, als auch an der der Freunde. Ist halt nicht mehr wie früher wenn alle arbeiten oder ähnliches tun, teilweise vielleicht auch Familien haben etc.. Und am WE ist es dann auch immer schwierig, da die meisten (ich eingeschlossen) dann oft lieber mal vor die Tür gehen, bzw. gerade im Sommer lieber mal was grillen.
... ja, ja, die Zeit - ist ein Problem. In meinem Bekanntenkreis ist auch noch die Heiratswelle ausgebrochen. Dann fallen nach und nach Mitspieler weg, wegen Arbeit etc und Jüngere werden in die RS-Gruppe aufgenommen und ehe man's versieht, bleibt man als Gruppenfossil zurück.
Zitat von schwarzer Tag... ja, ja, die Zeit - ist ein Problem. In meinem Bekanntenkreis ist auch noch die Heiratswelle ausgebrochen. Dann fallen nach und nach Mitspieler weg, wegen Arbeit etc und Jüngere werden in die RS-Gruppe aufgenommen und ehe man's versieht, bleibt man als Gruppenfossil zurück.
Yep, da ich kenne ich auch Leute! Und weil ich das nie wollte spiele ich halt lieber nur noch 3-4 Mal im Jahr - dafür aber mit Leuten aus einer ähnlichen Altersklasse.
Kommt drauf an. Abgesehen davon, dass ich keine Lust mehr hätte mich 18jährigen DnD zu spielen gibts auch einfach Spiele die eher was für Leute sind die schon etwas älter sind (im Sinne von Mitte 20 oder 30). Siehe Cthulhu.