wow, das hört sich gut an. ich komm ja aus den tiefsten bergen von berchtesgaden und es sind doch 4std fahrt.. aber ich überlegs mir. habt ihr schon mal was von den Monster Amps aus finnland gehört?
Zitat von MountainFlo BOB!!!! erkläre mir bitte das mit mat/electric/black/orange/red/violet/white/green usw amp
is der typ in dem video der country hank williams III.?
US Distro von Matamp wollten ihr eigenes Süppchen kochen und ham sich vor ca 5 Jahren mit den Engländern überworfen und machen die Amps jetzt für US selber. Ampdesign wird also grösstenteils gleich sein.
die farbserien kommen ursprünglich von der matamp seite. Orange war ja zu Beginn ein elektroladen der amps von matamp bauen liess. später wurde matamp abgestossen wg massenproduktion u. grössenwahn. Denke mal green amps waren dann eher n kleiner Seitenhieb den viele Fans aufgegriffen haben. Lässt sich ja alles mögliche vorne drauf customizen von denen, von Tolexfarben über Frontplatte bis zu di outs usw.
ich würd da ja gerne mit meinem meatsmoke aufkreuzen, aber musikalisch passt meine kapelle nicht so ganz dazu warum hat der typ hier eigentlich ne schwulen flagge?
Zitat von MountainFloich würd da ja gerne mit meinem meatsmoke aufkreuzen, aber musikalisch passt meine kapelle nicht so ganz dazu
gibt nur gute und schlechte bands, passen ist völliger quatsch, warum sollte ne band zu ner anderen passen? damit ich zweimal quasi die gleiche sehe, oder damit man nich überfordert wird? früher grind festivals gespielt mit umpfzig bands die alle gleich klangen, wüärg!
So, endlcih hab ich mein Cab ! HAb zwar ein "bisschen" warten muessen, aber jetzt isses da ! Gabriel von Extreme Force hat mir die gebastelt und ich muss sagen, ich kann mich nicht erinnern was besseres gesehn/gehoert zu haben, schlaegt Orange und Mesa Cabs um Laengen, schon allein bei BAssdruck: Waehrend erwaehnte Cabs bei 3/4 aufgedrehter Cobra mit Deep auf 12 uhr enorm schepperten, gibt dieses Cab alles sauber wieder und das mit den selben Speakern (Eminence Delta 12 Pro).
Leider is seine HP offline. Sobald sich da aber wieder was tut, kann ich diese Boxen absolut empfehlen.
Ich hab somit meinen Traumsound gefunden und 8 Jahre herumsuchen hat ein Ende.... endlich
Zitat von hatemongerHeidewitzka, sind da viele Knöpfe dran!
3 Kanäle halt, käm ich mit meinen 2 Hirnzellen auch nicht mit klar.
Ach und crushinski, wenn nix an der Box vibrieren soll, fette MDF Platten machens "tot", Bassboxenbauer wie FMC wurschteln damit rum, viele Tonehasen aus dem Gitarrenbereich hassen das so und schwören auf Birke Multiplex.
Zitatfette MDF Platten machens "tot", Bassboxenbauer wie FMC wurschteln damit rum, viele Tonehasen aus dem Gitarrenbereich hassen das so und schwören auf Birke Multiplex.
Na ja, "tot" wuerd ich ned nennen. Die Speaker koennen jetzt mal das wiedergeben, was sie solln...Und MDF waer glaub ich noch schwerer. Und fette MDF Platten einfach auf ne Schrottbox draufmachen geht zwar (den Tip hat mir auch mal ein alter Audio-Nerd gegeben), aber das auf ne Behringer aus Spanplatte? Dann haette das Ding wahrscheinlcih 90 Kg.
Und die Schweizer GRenzposten sind erfahrunsgemaesz in punkto uebergewicht nicht gerade kullant.
Das Cab vom Gabriel is aus Birkenmultiplex (ich glaub 16-18mm), nur die Front is aus MDF. Er sagte was von wegen Schwingungsverhalten...
ZitatHeidewitzka, sind da viele Knöpfe dran!
Stimmt und wenn er leuchtet, fuehlt man sich, als wuerd ma vor einem Oelofen sitzen...